🔍Einleitung
Cybersecurity News für Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen für eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe Scattered Spider richtet ihr Augenmerk klar auf die Luftfahrtbranche. Wir zeigen, warum es auch für Verbraucher relevant ist – und was Sie tun können.
⚠️16 Milliarden geleakte Zugangsdaten – größte Welle aller Zeiten
Sicherheitsforscher berichten, dass mehr als 16 Milliarden Anmeldeinformationen von Diensten wie Apple, Google, Facebook, Telegram und GitHub im Netz auftauchen – und ein Teil davon ist brandneu. Diese Masse an Daten ist ideal für Betrug – vom Phishing bis zu falschen Tech-Support-Anrufen .16 Milliarden Zugangsdaten – Warum das Problem so groß ist
So schützen Sie sich
- Reagieren Sie nicht sofort auf Nachrichten, die Panik erzeugen – sondern prüfen Sie Erstkontakt unabhängig und in Ruhe.So funktioniert der Trick
- Nutzen Sie Passkeys, also biometrisches oder gerätebasiertes Login, wo immer möglich indiatimes.com.
- Verwenden Sie einen Passwortmanager, um sichere und einzigartige Passwörter zu speichern.
- Aktivieren Sie zwei-Faktor-Authentifizierung – das macht den Zugriff durch Täter deutlich schwerer.
⚠️Scattered Spider: Luftfahrt im Visier
Neue Berichte zeigen, dass das Hacker-Kollektiv Scattered Spider derzeit gezielt in der Luftfahrtbranche aktiv ist. In den USA und Kanada sind mehrere Fluglinien und Zulieferer betroffen – darunter auch Hawaiian Airlines, die kürzlich einen IT-Ausfall meldete insurancejournal.com
Warum das relevant ist
- Reisende sollten sich nicht nur auf digitales Einchecken verlassen. Halten Sie Backup-Unterlagen bereit.
- Achten Sie darauf, ob E-Mails ungewöhnliche Links enthalten oder plötzlich nach sensiblen Daten fragen.
- Seien Sie wachsam – gerade wenn Sie sich Sorgen um Sicherheitsvorfälle machen, sind Betrüger aktiv.
🔧Was sollten Sie jetzt tun?
- Stellen Sie sicher, dass alle Online-Konten Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen – sowohl bei E-Mail als auch bei Bezahldiensten.
- Wechseln Sie zu Passkeys, falls Ihre Accounts das unterstützen.
- Prüfen Sie Ihr Smartphone, Laptop und E-Mail auf verdächtige Mails, die mit Kontosicherheit drohen.
- Haben Sie eine Reise geplant? Laden Sie Offline-Check-in-Daten herunter und speichern Sie sie sicher – falls Systeme ausfallen oder gehackt werden.
🛡️Fazit:Wissen schützt – und klare Regeln helfen
Der Riesen‑Leak zeigt, wie groß das Risiko ist, sobald Zugangsdaten ins Netz gelangen. Zugleich zeigt Scattered Spiders Fokussierung auf Airlines, dass auch Bereiche außerhalb des Bankwesens angreifbar sind. Wer Ruhe bewahrt, stark schützt und vorbereitet reist, ist deutlich besser geschützt.
👉 Bei Fragen oder Sicherheitsunsicherheiten: https://phi.de/kontakt/